SESSION DE PITCHS

 

Dans le cadre de la French Connection

Mardi 31 octobre 2023

SESSION DE PITCHS NATURE/ANIMALIER/ENVIRONNEMENT
Version allemande plus bas

Les auteurs et réalisateurs francophones et germanophones porteurs de projets Nature, Animalier & Environnement sont invités à profiter de l’occasion unique de présenter leur projet à un comité d’experts, de producteurs, de diffuseurs et de distributeurs lors de la SESSION de PITCHS du Festival International du Film Ornithologique de Ménigoute (FIFO) 2023.

La session est ouverte aux projets :
• de documentaires pour les antennes linéaires et/ou les plateformes numériques,
• de pays francophones et germanophones,
• soutenus par une société de production.

La présentation du projet durera sept minutes. Puis, les experts et décideurs présents seront invités à évaluer le projet et, le cas échéant, à exprimer leur intérêt.

La session de pitchs du FIFO se déroulera en présentiel à l’Institut Francophone de Formation au Cinéma Animalier de Ménigoute (IFFCAM), pendant le Festival.

Les éléments doivent être envoyés en un seul document pdf et un lien pour les vidéos et éléments visuels à l’adresse suivante : frenchconnection.fifo@gmail.com avant le 31 août 2023.

Si vous souhaitez participer à la session en tant qu’observateur, merci de nous le faire savoir par mail ici :
frenchconnection.fifo@gmail.com

Un jury de présélection choisira 8 à 10 participants à la session de pitchs parmi les projets soumis, dont 3 projets allemands dans le cadre de l’initiative “French Connection”.

La session sera animée par Céline Payot-Lehmann, productrice chez Pernel Media, Anne Olzmann, distributrice chez Albatross World Sales.

La promotion des talents émergents dans le domaine du film sur la nature est une de nos préoccupations, les soumissions de nouveaux venus et de jeunes cinéastes ambitieux sont encouragées.

 

Cliquez ci-dessous

FORMULAIRE D'INSCRIPTION PDF

FORMULAIRE D'INSCRIPTION WORD

Des questions ?  voici le FAQ

 


Dienstag, 31. Oktober 2023

PITCHINGSESSION NATUR/TIER/UMWELT

Deutsch- und französischsprachige AutorInnen und RegisseurInnen mit Filmprojekten aus dem Natur-, Tier- & Umweltbereich sind eingeladen, ihr Projekt bei der PITCHINGSESSION des Internationalen Naturfilmfestivals von Ménigoute (Festival International du Film Ornithologique de Ménigoute - FIFO) vorzustellen. Eine einmalige Gelegenheit bei einem der renommiertesten und ältesten Naturfilmfestivals in Frankreich vor RedakteurInnen, ProduzentInnen und Verleihern für ein Filmprojekt zu werben und finanzielle Unterstützung zu suchen.

Die Session ist offen für Projekte :
• von Dokumentarfilmen und Dokumentationen, die für das Fernsehen, Kino und/oder digitale Plattformen vorgesehen sind,
• aus frankophonen und deutschsprachigen Ländern,
• die von einer Produktionsfirma unterstützt werden.

Die Vorstellung eines Projekts darf maximal sieben Minuten dauern. Anschließend haben die anwesenden ExpertInnen, RedakteurInnen, ProduzentInnen und Verleiher die Gelegenheit, Fragen zu stellen, das Projekt zu bewerten und gegebenenfalls ihr Interesse zu bekunden.

Die Pitching-Session des FIFO findet während des Festivals als Präsenzveranstaltung im ‘Institut Francophone de Formation au Cinéma Animalier de Ménigoute’ (IFFCAM) statt, der einzigen Hochschule speziell zur Ausbildung von TierfilmerInnen in Europa.

Die Unterlagen müssen in einem einzigen pdf-Dokument sowie ein Link für Videos oder anderes audiovisuelles Material bis zum 31. Juli 2023 an folgende Emailadresse geschickt werden :  frenchconnection.fifo@gmail.com

Eine Vorauswahljury wählt 8 bis 10 TeilnehmerInnen der Pitching-Session aus den vor dem 1. September 2023 eingereichten Projekten aus, darunter mindestens 3 deutsche oder österreichische Projekte im Rahmen der Initiative "French Connection". Diese erstmals im vergangenen Jahr auf dem Internationalen Naturfilmfestival GREENSCREEN in Eckernförde vorgestellte Initiative ist ein lockerer Zusammenschluss von deutschen und französischen FilmproduzentInnen und RedakteurInnen, die deutsch-französische Koproduktionen stärken, den kreativen Austausch fördern und bessere finanzielle Rahmenbedingungen ermöglichen wollen.

Die Session wird moderiert von Céline Payot-Lehmann, Produzentin bei Pernel Media und Anne Olzmann, Verleiherin bei Albatross World Sales.

Da uns die Förderung neuer Talente im Bereich des Naturfilms ein Anliegen ist, sind Einreichungen von NewcomerInnen und ambitionierten jungen FilmemacherInnen ausdrücklich erwünscht.

Wenn Sie als BeobachterIn an der Pitchingsession teilnehmen möchten, teilen Sie uns dies bitte ebenfalls per EMail mit an : frenchconnection.fifo@gmail.com

 

Klicken Sie unten

ANMELDEFORMULAR
 PDF

ANMELDEFORMULAR WORD

 

Ce projet est soutenu par le Fonds citoyen www.fondscitoyen.eu